Technologie mit Doppelstabmatten
Der Produktionsprozess unserer Doppelstabmatten beginnt mit der Bearbeitung von Drahtrollen, die von unseren zuverlässigen Lieferanten stammen, mit denen wir aufgrund unserer langjährigen Partnerschaft volles Vertrauen haben. Die Drahtverarbeitung erfolgt durch das Ziehen verschiedener Drahtdurchmesser mit spezialisierten Maschinen. Unsere Doppelstabmatten bestehen aus Draht mit den Durchmessern 8 / 6 / 8 und 6 / 5 / 6 (horizontal / vertikal / horizontal).
Der Draht wird anschließend auf spezielle Spulen ausgerichtet und auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
Der nächste Schritt in der Herstellung ist das Mehrpunktschweißen der Drähte auf einer automatisierten Linie.
Unsere Doppelstabmatten können in Höhen von 0,63 m bis zu 2,43 m gefertigt werden, wobei die Breite bis zu 2,50 m betragen kann.
Nach dem Schweißen folgt der Prozess der Feuerverzinkung, bei dem die Drahtsegmente, die bereits zu einer Doppelstabmatte verbunden sind, in heißem Zinkbad getaucht werden. Diese Verzinkung sorgt für außergewöhnliche Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit unserer Produkte.
Die abschließende Phase des Herstellungsprozesses ist die Pulverbeschichtung, die wir in den Farben Schwarz (9005), Grün (6005) und Grau (7016 - Anthrazit) durchführen. Auf Wunsch bieten wir auch eine vollständige Palette an RAL-Farben an. Es besteht zudem die Möglichkeit, Doppelstabmatten ohne Pulverbeschichtung zu bestellen, die lediglich dem Feuerverzinkungsprozess unterzogen werden, um sie vor Korrosion zu schützen.
Dank der Nutzung modernster Maschinen, der Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter und unserer Leidenschaft für Qualität sind unsere Produkte außergewöhnlich langlebig und bieten einen unübertroffenen Nutzen über Jahre hinweg.